Costa Rica
Costa Rica
Seite von 108
51
Vögel, Seite
von 46
Rötelreiher-Egretta-rufescens Gmelin, 1789. Er kam erst an den Rio als die Sonne schon fast untergegangen war.
Es ist mit 70 cm ein relativ kleiner Reiher mit blaugrauem Gefieder. Er ist leicht mit dem Blaureiher zu verwechseln. Nur die rotbraunen Federn am Hals sind irgendwie zerzauster, Ihn soll es auch in schneeweißer Färbung geben.
Die Rötelreiher brüten im Südwesten der USA und in Mexiko und auf Kuba und Hispaniola. Sie sind dämmerrungsaktiv. Zur Nahrungssuche sind sie alleine unterwegs. Ihre Nester aber bauen sie in Kolonien mit Artgenossen oder auch anderen Reiherarten.
Ein junger, nicht so kräftig gefärbter Rötelreiher - Egretta rufescens
Die Bilder von der seltenen hellen Morphe des Rötelreihers (Egretta rufescens) hat Christian Fuchs zur Verfügung gestellt. Der Schnabel ist zur Hälfte schwarz, die Beine bläulich-grau-grün. Die Aufnahmen stammen aus dem Tortuguero Nationalpark.