Verkehr, Luftfahrt
Seite von 17
7
Aufnahme vom 20. Mai 2006 um 11:16:18 Uhr am Flughafen Berlin Schönefeld Canon EOS D60 mit EF 300 mm, 1:4-5,6 IS UMS (effektiv: 480 mm), RAW
Dieser Flugzeugtyp A340 ist seit 1992 in der Luft. Es war der 1. Airbus mit 4 Triebwerken. Die jetzt noch einmal gestreckte Version A340-600 ist, wie alle Zeitungen ausführlich schrieben, der längste Flieger. Obe die Passagiere in der Holzklasse von einer Cabin Crew auf Inlinescatern bedient wird? Infos und technische Daten gibt es bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A340
Aufnahme vom 20. Mai 2006 um 11:16:26 Uhr am Flughafen Berlin Schönefeld, Canon EOS D60 mit EF 300 mm, 1:4-5,6 IS UMS (effektiv: 480 mm), RAW
Aufnahme vom 20. Mai 2006 um 11:16:34 Uhr am Flughafen Berlin Schönefeld, Canon EOS D60 mit EF 300 mm, 1:4-5,6 IS UMS (effektiv: 480 mm), RAW
Aufnahme vom 20. Mai 2006 um 11:15:54 Uhr am Flughafen Berlin Schönefeld, Canon EOS D20 mit EF 400 mm, 1:4 DO IS UMS + Extender EF 2 x II (effektiv: 1280 mm), RAW
Aufnahme vom 16. Mai 2006 um 10:59:55 Uhr am Flughafen Berlin Schönefeld, Canon EOS D20 mit EF 400 mm, 1:4 DO IS UMS (effektiv: 480 mm), RAW
Aufnahme vom 16. Mai 2006 um 11:07:16 Uhr am Flughafen Berlin Schönefeld, Canon EOS D20 mit EF 400 mm, 1:4 DO IS UMS (effektiv: 480 mm), RAW
Aufnahme vom 20. Mai 2006 um 11:21:46 Uhr am Flughafen Berlin Schönefeld, Canon EOS D20 mit EF 400 mm, 1:4 DO IS UMS + Extender EF 2 x II (effektiv: 1280 mm), RAW
Aufnahme vom 20. Mai 2006 um 11:21:50 Uhr am Flughafen Berlin Schönefeld, Canon EOS D20 mit EF 400 mm, 1:4 DO IS UMS + Extender EF 2 x II (effektiv: 1280 mm), RAW
Aufnahme vom 20. Mai 2006 um 11:16:12 Uhr am Flughafen Berlin Schönefeld, Canon EOS D20 mit EF 400 mm, 1:4 DO IS UMS + Extender EF 2 x II (effektiv: 1280 mm), RAW