Seite
Indien
von 11
8
Fischerboot am Strand von Calangute 1971. Das lange Netz und die Taue werden aufgeladen.
Fehlalarm! Es sind keine Makrelenschwärme zu finden. Das Netz wird gar nicht erst ins Wasser gelassen.
Die ganze schwere Arbeit war umsonst. Wenigstens braucht das Netz nicht abgeladen und getrocknet zu werden.
Aber Fisch muss her. Am anderen Tag kommt ein kleineres Boot zu Einsatz. Die Netze werden gepackt.
Trotzdem ist es harte Arbeit
Wieder ein Mißerfolg. Davon wird doch das Dorf nicht satt!
Missmutige Gesichter überall
Enttäuscht ziehen die Frauen mit leeren Körben wieder ab. Heute gibt es Reis mit nichts.
Ein neuer Versuch
Wieder nichts
Als Beifang ein kleiner Katzenhai
Trotzdem mussen die Netze gereinigt und getrocknet werden
Wieder nichts!
Immer noch nichts! Das leere Netz muss noch zum Trocknen aufgehangen werden.
Zum Trocknen der Netze sind diese Hütten gebaut
Ratlosigkeit macht sich breit. Das kleinere Boot wurde nicht ins Wasser gebracht. Es lohnt sich nicht. Im Hintergrung wird eine Bohrinsel vorbei geschleppt. Da kommen die Schwärme nicht.
In den nächsten Tagen wurden Netze geflickt und die Boote wieder beladen.
Das Netz wurde gar nicht erst ausgeworfen. Langsam wird es ernst für Calangutes Fischer und die großen Familien.
Traurigkeit macht sich breit
Der alte Mann war bei den Langustenkörben draußen. Mit dem Wurfnetz brachte er noch was für die Fischsuppe mit.
Und das Abendbrot für den Touristen.
Muscheln sammeln für die Suppe - nix da von wegen spielen!
Ob die Fischer hier für einen guten Fang bete
Bauten, die die verschlafenen Portugiesen 1966 hier zwangsläufig zurück lassen mussten als sie überraschend von den Indern rausgeworfen wurden. Damit endete für Goa die Kolonialzeit.