Die Technik dieser Webseite
Webseite
Die Webseite besteht seit 2004. Sie ist als rein private Seite auf 86.000 Klicks angewachsen und bei Google mit sehr vielen Platz 1 Bewegungen gelistet Das Geheimnis dabei ist ausgewogenes Verhältnis zwischen Text und guten Fotos, Wissensvemittlung und keine Tricks. Die Algorithmen von Google sind sowieso nicht zu überlisten.
Die Bibel hat übrigens ca. 400.000 Worte .
Website
Software
Bis ça. 2016 wurde Golive 9 benutzt. Mit dieser openenddiskussion Sw wurden Kataloge von Reiseveranstalter und Versandhäuser erstellt. Microsoft kaufte sie auf, um sie vom Markt verschwinden zu lassen.
Nach vielen Versuchen fiel die Wahl auf Sparkle 2.x (100€) und die Va. bis 5.x. Hier wurde jetzt schon KI eingesetzt, aber die SW ist (ich) nicht für so viel Seiten ausgelegt.
Im September 2034 wurde die Erweiterung 5.1 (148 €) installiert, die Profiversion. Die Größe stieg von 1GB bei Vs 2,x auf 2GB bei Vs. 4.x auf 3,69 GB bei 5.x <n- bei ganz eingeschränktenr Einstellung. So ist sie jetzt im Netz, optimiert nur für Tabletts im Querformat.
Geräte-Layouts
Würden alle diese Einstellungen für alle Bildschirmgrößen gewählt, hat die Seite über ca.40 - 60 GB. Der Grund ist, das die geniale SW jedes Foto in 12 verschiedene Größen für jede mögliche Anzeige berechnet, 6 für die oben gezeigten px und 6 googleeigne Formate, die im Netz verwendet werden.
Bei den ersten Versuch mit Einstellung von 4 Formaten un 27GB machte der Mac geraden noch so mit, die SW nicht, ser Wepspave bei Hoster nicht und die Geschwindigkeit, die der Hoster zulässt.
Hoster
Neuer Hoster?
Seit 2004 ist die Domain www.dieter-kloessing.de bei „evenso,“ Berlin auf 4 GB gehostet.So um 2014 kam die Domain www.die-kloessing.com hinzu. Die wird ICAN. NY.vergeben und muss jährlich erneuert werden.
Hoster diese Art haben alle ein Problem. Die Datenmengen ihrer Kunden werden immer größer und die Zugangsleitungen von immer mehr Kunden genutzt. Und die müssen sich den Zugang teilen und der Zugriff wird immer langsamer. Der Versuch, die o.g. 20 GB hochzuladen, dauerte 30 Stunden und schlug fehlt. Je nach Tageszeit sin manchmal nur weniger als 200kBit/sek möglich.
Ein Providerwechsel steht also an.
Hochladen der Seite geht auf zwei Weisen. Einmal direkt aus Sparkle oder Auspacken auf die Festplatte und hochladen mi Programmen wie yummy oder filezilla. Der Vorteil ist, man sieht was auf dem Server liegt. Sehr wichtig: man kann per dran-and-drop z. B. eine (unsichtbaren). hataccess-Datei laden. Die weißt dem robust von google Umleitungen an.
Das lassen aber nicht alle Hoster (z. B. Telekom) zu. Aber die hätten bestimmt hohen Geschwindigkeiten. Keine leichte Sache also mit einer Domain umzuziehen. Schon die Kündigung ist eine schwierige Sache. Telefonisch erreicht man niemand und das Kündigungsformular ist so versteckt, dass man es ohne ein alter Youtube-Film nicht gefunden hätte. Gut sind sie nur in Preiserhöhungen und in Rechnungsstellung.
Google search console
Ohne dieses kostenlose Tool geht gar nichts. Haarklein werden Fehler der Seite angezeigt und man kann Statistiken abrufen. Man sieht, welche Seiten am meisten besucht werden. Man muss sich nur anmelden. Es kommen schon erstaunliche Ergebnisse heraus. So, das der Abruf hauptsächlich über Smartphones erfolgt:
Aus der monatlichen Statistik
Meinungen - Satire - kleine Boshaftigkeiten
Bundesbananenrepublik Deutschland
Glosse
Erkältet
Hatte man nicht mal ein Nasenspray gekauft? Donnerwetter, hat sich da in der Hausapotheke allerlei angesammelt! Alle bunten Packungen hatten so schöne, nichtssagende Namen. War das Zeug gegen den Nagelpilz, den man sich mal im Sand maledivischer Inseln eingefangen hatte? Oder kann man sich das in die Nase schmieren?
Also Beipackzettel raus. Der war gefühlt eine Dreiviertel Meter lang, beidseitig bedruckt. Nichts sprang sofort ins Auge, was das für ein Zeug gegen was ist. Dafür las man:
Wenn Sie ein 101-jähriger Mann in der 8 Schwangerschaftswoche sind, und gegen Hyddrocarbonathexagonsolytüösäure-H₂SO4 (Anm. d. Redaktion: Batteriesäure) allergisch sind, s… Sie auf Ih ren Arzt und p… auf Ihren Apotheker….
Beipackzettel scheinen eher dazu da zu sein, das Medikament gegen juristische Anfechtungen abzusichern, als Patienten ohne Medizin- oder Jurastudium kurz und bündig zu informieren.
Andererseits: Meine Pharma-Aktien stehen sehr gut!
Im März 2023
Laut + schnell sprechen + klein von Statur + möglichst Doppelnamen = übersteigertes Selbstwertgefühl = Politiker.
Napoleon war auch nur ….
Neue Rubrik für ca. 4 Jahre:
AM GRÜNEN WESEN SOLL DIE WELT GENESEN
Lobbyismus auf dem Land
Lobbyisten bringen neuen Minister in Rekordzeit auf Kurs. Experten vermuten eine Impfung mit Gülle direkt ins Gehirn.
Lebensmittel in Deutschland sollen teurer werden. Das in dem europäischen Land mit den niedrigsten Kurzarbeiterlöhnen und den meisten Zeitarbeiterjobs! Hat die mächtige Lobby ihm das eingeimpft? Oder Tierwohl? Aber bei voller Glyphosatnutzung?
Wenn sein Gehalt auf das Niveau eines rumänischen Leiharbeiters abgesenkt würde - ob er das dann auch noch so meinen würde?
In der weiten Welt
Vor sex Monat:innen wusste sie noch nicht, wie man Außen-Mister:innen schreibt, und nun ist sie ein:innen. Jetzt haut Frau Bockbär (oder so) die „werteoptimierte Politik“ den Putin:innen und Erdogan:innen der Welt nur so um die Ohren! Was die denken, wer hinter ihr steht? Ökofreaks? Und hinter dem Kanzler? Die geballte Wirtschaftsmacht Deutschlands.
Neues aus Genderhausen
Tut mir ja Leid! Auf diesen Seiten wird nicht „gegendert“. Die Verhunzung der Deutschen Sprache wird nicht mitgemacht. Es bleibt die Hoffnung, dass Gendern nur eine ziemlich dämliche Modeerscheinung ist und bald wieder verschwindet. Oder können Sie sich damit abfinden, beim Lesen der Buddenbrooks über * und :innen zu stolpern? Nein, danke!
Liebe Mullahs, liebe Mullainnen!
Wie blöd ist denn das? Im Tagesspiegel stand:“Liebe Kund:innen“?
Achtung: satirische Bemerkungen
Neue Rubrik für ca. 4 Jahre: AM GRÜNEN WESEN SOLL DIE WELT GENESEN!
Themen u. a.: Lobby bringt neuen Minister in Rekordzeit auf Kurs - Experten vermuten Impfung mit Gülle - Neues aus Genderhausen
CDU
Kramff-
Käsebauer
Erledigt mit Zapfenstreich vom 15.12.21
Als Verteidigungsministerin?
Als Bundeskanzlerin?
Als Weltenretterin?
„Gott helfe uns vor Sturm und Wind und Saarländern, die Kanzler sind!“
von der Leyen
Friedrich Mertz
Berliner
CDU
5 G
Wie lange dürfen so offensichtlich korrupte Minister wie der Scheuer in Deutschland denn im Amt bleiben?
Kramff-Käsebauer tritt zurück!
Danke, Sturmtief Sabine!
Neuer Job? Putzfrau bei der Bundeswehr (bitte ohne Witze!)?
Hat die Chefin die Dame nach Europa geschickt, um sie vor der Justiz zu schützen? Man, hat die Dreck am Stecken: Freunde, platte Handys, 155 Mio, nix fliegt, fährt, schwimmt bei der Bundeswehr…
Friedrich Mertz wäre von der Vita und von der Ausstrahlung her bestimmt der bessere Kanzler. Wäre da nicht Blackrock, deren Deutschlandchef er war. Eine Fondsgesellschaft, die (Juni 2019) lächerliche 6.840.000.000.000 US$ (6,84 Billionen) verwaltet. Eine „Heuschrecke“. „Heimliche Weltmacht“ (nee: wirklich?) sagen Journalisten. Leisten die sich jetzt so eine kleine Bundesrepublik?
Im Tagesspiegel vom 25.11.19 (Robert Birnbaum) stand eine nette Metapher: Krampf-Käsebauer (Parteitag Leipzig) hat für ihn zwei Köder ausgelegt: Einen in einer Mausefalle, die sofort tötet und einen in einer Lebendfalle. Einen Köder muss er nehmen. Aber welchen?
Die Berliner CDU reißt wirklich immer die Klappe ganz weit auf - wenn sie in der Opposition sind. Da stellten sie jahrelang den Innensenator (Henkel). Der bekam die Hausbesetzung nicht in den Griff. Aber jetzt wissen sie plötzlich alles besser - wenn sie sich nicht gerade selber die Beine weghauen.
Wenn Menschen nicht alles verstehen, bekommen sie Angst. So wie beim 5G-Hersteller Huawei. Welche Institution, welche Firma durchschaut heute noch diese hochkomplexen Chips? Keine einzige Firma stellt hier noch ein simples Telefon her, nicht mal Siemens.
Nur einer weiss das alles ganz genau. Der CDU Kreisverband Lahn-Dill (Tgsp. vom 20.11.2019). Man, sind die klug! Wahrscheinlich leben die auch noch in einem Funkloch und haben keinen Computer. Sonst würden sie ja wissen, dass alles, was je programmiert wurde, auch geknackt werden kann. Ob es nun der Deutsche Bundestag ist, oder sonst wer.
Klar, in China stimmt nichts. Huawei ist aber nun mal weit vor den anderen beiden (Ericsson und Nokia) der billigste - und vielleicht auch der beste - Anbieter. Ohne die Chinesen geht der Netzausbau nicht, oder nur viel langsamer. Und die beiden anderen Firmen sind auch zu knacken. Die Hacker und die Geheimdienste grinsen sich schon einen.
Die an der Lahn wissen nicht, dass Komponenten von Huawei in allen Netzen hier schon tausendfach verbaut worden sind. Ohne Huawei werden die im Kreisverband Lahn-Dill noch lange im Funkloch sitzen. Hoffentlich. Haben die kein anderes Thema, um sich zu profilieren? Purer Aktionismus.
Erledigt: Regierung ohne bayrische Minister!
CSU
Jetzt ist es genug, Bayern!
10 Jahre unfähige Verkehrsminister reichen!
„Wenn die Autoindustrie hustet, wackelt der Verkehrsminister mit dem Schwanz“
(Nicht herausgefunden von wem das Zitat stammt.)
Viel Platz. Muss erst warten bis die Wut auf den Be-scheuer-ten verraucht ist.
Der ist ja 2020 immer noch dran!?
Werner Dollinger 1982-1987
Jürgen Warnke 1987-1989
Peter Ramsauer 2009-2013
Alexander Dobrint 2013-2017
Christian Schmidt 2017-2019
Andreas Scheuer 2018-????
Günter Krause 1990-1993 (ach ja, der war ja Held der CDU)
„Warschauer Straße“
Haben die Helden der Lobbyisten da oben so ein Bild noch nicht gesehen? Eigentlich müsste doch der be-scheuer-ste von denen erkennen, dass in Deutschland etwas nicht stimmt. Die Aufnahme stammt vom 12. Mai 2009 an der A10, südlicher Berliner Ring bei Gröben, Blickrichtung Westen zur A2.
Und was fällt denen ein? Dreispurig ausbauen anstatt einer Güterbahnstrecke Warschau-Rotterdam
E-Auto? Nein, danke!
Wird man da nicht verschaukelt wie bei der Energie-Spar(hihi)-Lampe?
E-Autos
sind teuer
technisch nicht ausgereift
sind zu leise
kurze Reichweite
fressen Subventionen
Abbau Lithium nicht Öko
Entsorgung ungeklärt
Strom aus Kohle?
teurer Aufbau Ladesäulen
Haltbarkeit Batterien
Batterien teuer (7000€)
Break-even-point? Ab wann wachsen die Korallen im Indischen Ozean wieder nach wenn jeder so eine Huddel kauft? Ab wann ist man denn Öko mit so´n Ding? 200.000km?
Sparlampe? Nein, danke!
Bei der Energie-Spar-Lampe wurde man echt verschaukelt. Vorher durfte man eine Knopfbatterie wegen einiger mg Quecksilber nicht wegwerfen. Jetzt werden davon Kilogramm verarbeitet. Und warum?
Weil die Herstellung einer Glühlampe keine 0,05 € gekostet hat. Die Industrie sollte aber 18 oder 20 € für die unausgereiften Dinger nehmen können. Die Politik hat den Schummel bereitwillig mitgemacht. Osram ist trotzdem pleite.
Die letzte 100W-Glühbirne aus Polen ging gerade kaputt. Aus Not die Energielampe eingeschraubt, bis Amazon geliefert hat. Aus Wut über die trübe Funzel fliegt die aus Rache in den Hausmüll.
Maut
Mach du mal. Bringt 3 Wählerstimmen an der Grenze zu Ösiland!
Soll doch der be-scheuer-te machen!
2021: Endlich einen Regierung ohne bayrische Minister!
Ich geh dann mal Roller fahren. Da bekomme ich bestimmt auch was.
Was? Die Basis hält still?
Verbotspartei! Schreibt vor wie teuer Lebensmittel sind? Wann ich Fleisch essen darf? Was China zu tun hat? Das geht nicht gut.
Tempolimit? Nein danke! Und Möwenpick? Vergessen?
Was wollten die je in der Mitte? Da waren Konservative noch nie.
Sahra weg, Lafo vergessen,
Gysi in Pension - und nu? Russlandfreundlichkeit bricht ihnen das Genick.
Kotz!
Das
Napoleon-
Syndrom
Warum haben kleine Menschen nur so ein übersteigertes Selbstwertgefühl?
1.50 m
Prince
1,57 m
Kaczynski-Brüder
1,61 m
von der Leyen
1,62 m
Dimitrij Medwedjew
1,63 m
Krampf-Käsebauer
1,64 m
Lenin, Berlusconi
1,65 m
Nicolas Sarkozy, Humphrey Bogart, Stalin, Merkel, Laset
1,66 m
Napoleon
1.70 m
Putin, Olaf Scholz, Kevin Kühnert
Boeing: „Wir haben da immer noch ein Problem!“ November 2019
Jetzt haben alle ein Problem!“ April 2020
25.000 Flugzeuge suchen einen Parkplatz. Ein riesen Problem, die zu parken. Sie müssen gewartet werden, sonst verlieren sie die Zulassung. Die Maschinen brauchen also Platz, um sie zu rangieren. Nur die USA und Australien haben in den Wüsten genug Platz, sie dort in trockner Luft abzustellen.
Die Berlinflotte der Lufthansa parkt 29 Flugzeuge am Flughafen BER. Aufnahme vom 15. März 2020
Alleine die LH hat 700 Maschinen außer Betrieb genommen. Sie parken in Frankfurt, München, Wien, Zürich, Berlin und in Irland, Litauen, Bulgarien. Weltweit sind fast alle A380 und die Jumbojets darunter. Die 747 werden wohl nicht mehr abheben, ließ jedenfalls die KLM verlauten. Viermotorige Großraumjets sind nicht mehr gefragt. Schade.
April, Mai, Juni 2019: Verlust 2,9 Milliarden US $!
Boeing 737 Max 8. Altes Flugzeug, zu große Triebwerke
Sieht doch ein Blinder mit Krückstock: Zu kleine Maschine, zu große und zu starke Triebwerke. Wegen mangelnder Bodenfreiheit mussten die Turbinen weiter nach vorne versetzt werden. Das reißt die Nase beim Start nach oben. Das im Cockpit anzuzeigen, lässt sich Boeing extra bezahlen. Warum die 346 Toten? Airbus hatte einen Entwicklungsvorsprung. Der Airbus A 320 neo ist neu entwickelt und hat diese Probleme nicht. Tja, Boeing, bei der Zulassung schummeln? Ist halt purer Kapitalismus. Fuck it, Boeing!
Dass die Firma noch zahlungsfähig ist! Airbus bekommt für die A 320 neo - Familie gerade einen Auftrag für 300 Flugzeuge für ca. 30 Milliarden € (Liste) aus Indien. Damit hat Airbus einen Auftragsbestand von 14.690 Flugzeugen alleine in der A320-Familie. Die 737 max 8 stürzte genau vor einem Jahr ab (29.10.2018). Seitdem stehen alle Maschinen am Boden und kein Auftrag ist mehr eingegangen.
Airbus A350
Airbus A320
Will Boeing die Zulassungsbehörde FAA erpressen?
Im März 2019, nach den zwei Abstürzen, haben sie 52 Boeing 737 Max 8 produziert. Ab April bis Dezember noch 42 Stück pro Monat. Im Januar 2020 wird die Produktion eingestellt. Einerseits kein Platz mehr zum Parken, anderseits müssen sie die 12.000 Leute im Werk und viel mehr in der Zulieferindustrie erhalten.
Oder wollen sie mit den 400 auf Halde stehenden Fliegern die FAA erpressen? Nach dem Motto nun gebt uns doch endlich die Zulassung? Die Handelsbilanz der USA ziehen wir auch schon runter? Aber die FAA kämpft um ihre Reputation. Selbst wenn sie im Februar die Zulassung erteilen würden, fängt die EU und China mit eigenen langwierigen Prüfungen erst an.
Das Desaster von Boeing in Zahlen
Auslieferungen
Abstürze
Bestellungen
Anteil am Umsatz
Auf Halde
Wert
Regressforderungen
Gewinner
383 (minus 2?) stehen am Boden
2 mit 346 Toten
4.400
70%
400 Boeing 737 Max 8
50 Milliarden US$
Milliarden US$ (zweistellig ?)
Airbus
Aber einer hat die Lösung!
Der -intelenteste- Staatenlenker seit Tut-Ench-Amun: Donald Duck! Er würde die Max 8 einfach umbenennen und dem Flieger damit ein neues Image geben!