Frankreich
Frankreich
10
/ 11
Hautes-Pyrénées
Lourdes, Pyrenäen
Lourdes
Was ist der Unterschied?
Jesus - Made in China?
Ach? Dem Indio verbietet man in der Ecke seiner Hütte, den Gotte des Donners anzubeten, dem Thai sein Tempel am Eingang? Dem Indianer (ich stehe zu dem Wort) verbietet man sein Cocopeli, den Reegnmacher? Ist da wirklich so ein großer Unterschied zwischen alldem Kitsch, der hier verkauft wird? Da waren ja die Glasperlen schöner, die man den „wilden“ in die Hand drückte. Wer sich hier wohl fühlt, der kommt gleich ins Himmelreich. Die andern eben genauso lange.
Weiß nicht mehr, was das ist. Macht aber bestimmt Sseelig!
Hier soll wirklich Weihwasser gegen Plattfüße verkauft werden!
Die Stadt ist mir genauso suspekt wie Vanares, Indien, wenn 1 Million Inder im Ganges baden
Ich glaube er schön, wenn die Kassenklingeln?
Jetzt aber ab zum Gebet!
„Jeder soll nach seiner Facón selig werden“ König (Friedrich, I.)
Was mag sich der Aufgaben, der wie in Mexico City, auf Knien wollte?
Erklärungsversuch
Anfängt es als kleiner Junge. Der Puppe in der komischen Uniform, spritzt du Weihwasser auf ein Panzer. Die dämlich muss er sich heute vorkommen („Eh! Passt doch auf! Die Dinger rosten!“). Dann bin ich viel rumgekommen, habe viele Religionen kennen gelernt. Jeder verteidigt seinen eigenen Gott. Und wenn du ihm nicht glaubst, müsste ein vor dem Date, oder wir helfen mit dem Sprengstoffgürtel nach!
Soll ich die alle aufzählen, die Sunniten, die Schiiten die Wahl bieten, die Alawiten, die Aleviten, die Hindis? Janaiten? hüten Fahrschein, man möge sich nur auf diesen Seiten umsehen! Hätte beinahe Voodoo vergessen. Na, vielleicht kommt ja einer: Du arme verirrte Seele. Der soll sich aber vorsehen!
Pyrenäen
Ganz oben Col d' Aspin, 1489 m
Heute, am 6. Juli 2025 beginnt die Tour de France. Sie wird dieses Jahr hier nicht vorbeikommen .Bestimmte Pässe wie der Col du Tourmalet, Col d'Aspin, Col d'Aubisque und Col de Peyresourde wurden sehr oft befahren.
Der Col d' Aspin wurde von der Tour 76 mal überquert (Stand 2023). Trotzt 9,5 % Steigung ist es erstaunlich, wie viele private Radfahrer an einem ganz normalen Tag den Pass überqueren.
Ganz oben
Ganz oben
Ganz oben
Ganz oben
Ganz oben