9

   /  11

Freie- und Hansestadt Hamburg

Der Hamburger Hafen

Wie er ist

Hafenverkehr

Fähre König der Löwen, der Shuttle Service zum Musical  auf der anderen Seite
Wirkloch!°! Die kommen mit dem Shuttle direkt bis ans Hotel!
Vor der Val San Diego mit 400 mm Tele aufgenommen
Das Ziel der Löwenfreunde. Die machen ein verdammt gutes Marketing. Kommt es da noch äug Inhalte an?
Die gelben Boote des Shuttle Service mit dem Löwenkopf und die gesamte Vermarktung des Musicals sind ein gelungener Marketinggag. Schließlich müssen die Besucher auf die andere Seite der Elbe - und zurück. Bei den Preisen kann man schon für eine kostenlose Überfajrt werben. Ist doch großzügig, oder?
x
  vor der Rickmers Rikmers
Die MS Harmonia wurde 1993 in Tangermünde gebaut und  kann 399 Personen befördern.
Das Schiff der Albrecht Reederei ist 43 m lang, 5,90 m breit und hat einen Tiefgang von 1,,31 m. Ws kommt hier also überall hin. Es ist ein exklusives Partyschiff.
x
x
x
Die groooße Hafenrundfahrt
Hafenrundfahrten sind eine teure Angelegenheit geworden Die Preise gehen auf 30 € für eine Stunde zu, aber die Anzahl der Schiffe diese bestaunen sind, nimmt ab.

Es gibt viel zu viel und viel zu große Kähne und zu wenig Kunden, die durch die leeren Hafenbecken schippern wollen. Man wurde auf den Landungsbrücken alle paar Meter oft ziemlich hart angemacht, doch hier mitzufahren.

Früher hat es auf den wendigen Barkassen Spaß gemacht, auf wenige Meter an die viel Schiffe heranzufahren, durch die letzte Schleusenkammer und doch die Fleete zu kommen. Und die Barkassenführer waren witzig. Einer meinte mal, an Steuerbord sehe man zwei alte Schrauben. Die beiden Jungfern auf der linke Seite sahen sich betroffen a. keiner traute sich zu Lachen. Im Hintergrund lagen wirklich zwei Schiffsschrauben am Kai.
Louisiana Star
Louisiana Star vor Dock 17
Ein Mississippi-Dampfer ohne Mississippi? Jeder kennt das Schiff, ist ja bei der Größe auch nicht zu übersehen . Aber fährt jeder mit?

Der Heckraddampfer ist das Flaggschiff die Albichtr Eöbreferei.  Das Schiff wurde 1999 in Tangermünde gebaut und hat Platz für 500 Passagiere. Es ist 56 m lang, 11,58 m breit bei einem Tiefgang von  2m.
Auf dem Mississippi friert es auch wie hier im Januar 2011
Erst mal Pause
Geisterschiff?
Die 1.044 PS wirken aber nicht auf das Schaufelrad
Da freut sich doch der Fotograf

Städte und Landschaften in Deutschland

x

Rainer Abicht Elbreederei GmbH & Co

x
x
Das Schwimmdock 10 gibt es hier nicht mehr (2018)
x
x
Sieht aus wie ein Neubau Jan. 2008)
Hafenansicht mir Dock 11 (2015)
Das Dock 6 von Blohm + Voss ist jetzt über 60 Jahre alt. Wie viele Schiffe mögen da eingelocht haben?
So jagten die Barkassen damals durch den Hafen Dock 6
Waterkant

Hamburg Index