Blick über Siena
Steineichen an der Stadtmauer von Siena
Der Wohnkompfort sie ja doch etwas mittelalterlich aus
Große Höhenunterschiede in Siena
und keinen einzigen Radfahrer
Endlich ein Laden den man so dringend braucht
a
a
a
Dom von Siena
a
a
a
a
a
Piazza del Campo
Piazza del Campo
Palazzio Pubblico mit dem Turm Torre del Mangia am der Piazza del Campo
Ob das hier anfallende Regenwasser früher mal Zisternen gefüllt hat?
a
a
Das Pferderennen - Palio di Siena
Dieser zentrale Platz in Siena, der bereits 1169 erwähnt wurde, hat für Italien etwas ganz außergewöjnliches: keine Kirche. Wie erholsam.
Ursprünglich war er mit seinem natürlichen Gefälle dafür angelegt, das Regenwasser abzuleiten. Da sich hier 2 Fernstraßen kreuzten, wurden Märkte abgehalten und die weltlichen Feste gefeiert. An der tiefsten Stelle wurde dann das Rathaus gebaut. So musste der Trum besonders hoch werden, um die Stadt überragen zu können.
Weltberühmt ist der Campo natürlich durch die beiden jährlichen Pferderennen, die zu den härtesten der Welt zählen.
Jeweils am 2. Juli und am 16. August findet das Palio di Siena statt. Und das schon seit dem Mittelalter. Palio bedeutet im italienischen ein Wettkampf zwischen benachbarten Gemeinden. Hier sind es die 17 Stadtteile (Contraden) von Siena. Deren bunte Flaggen sieht man überall in den Straßen.
Sechs Wochen nach dem Renne hängen die Flagen noch im Wind