Handbuch der Malediven
Kapitel 1: An Land
Malediven - der Zentralfriedhof des Indischen Ozeans?
Vegetation auf den Inseln der Malediven
Peinlich genau haben schon die Entdecker der Insel im 12. Jhdt. darauf geachtet, dass hier nur Pflanzen gibt, die natürlich vorkommen, die sie vorfanden, als sie die Inseln besiedelten.
Es gibt 260 natürlich vorkommende Pflanzenarten und über 300 Arten, die nicht hier hergehörende, die ohne Hilfe des Menschen nicht überleben können. Diese sind von den maledivischen Insel-/Hotelbesitzer selber eingeführt worden.
Schließlich will man den Touristen tropische Paradise vorgaukeln. Es soll wenigstens an Land bunt sein wenn schon die Riffe tot sind.
Flächerblume Scaevola taccada Fan flower
Klade
Klade
Klade
Ordnung
Familie
Gattung
Art
Es gibt zwischen 80 und 130 Scaevolaarten. Die hier vorkommende Scaevola taccada ist rund um den Pazifik und auf den Inseln weit verbreitet.
Eine In Hungersnöten nach Naturkatastrophen oder Kriegen scheinen die Blätter zu eine Art Kuchen verarbeitet worden sein und haben die Ureinwohner vor dem Verhungern gerettet.
Kleinblättrige Mangrove Pemphis aeidula
Guettarda Spaciosa
Tournefortia argentea
Bogenhanf Sanseviera faciculata
Frangipani
Hakenlilie Crinum asiaticum
Banjan
Ziegenfuß-Prunkwinde
Strand-Ruccola Laurea sarmentosa
Schraubenpalme Pandanus tecturis
Lindenblättriger Hibiskus Hibiscus tiliaceus
Noni-Baum