Verkehr, Luftfahrt
/ 17
8
Aufnahme vom 20. Mai 2006 am Flughafen Berlin- Schönefeld
Irgendwie macht diese Maschine einen sympatischen Eindruck: leise, kraftvoll, kompakt. Aus der A320 entstand die A319 und nochmal verkürzt mit 107 Sitzen wurde dann die A318 entwickelt. Und das schon 1999.
Gebaut wurde dieser Typ von 2001-2013 insgesamt 80 Stück. Sie hat 107-132 Sitze und kostete je nach Ausstattung so um die 77 Millionen US$.
Leider flog sie auf der ILA immer nur bei bedecktem Himmel. Bei Wikipedia gibt es die besten Infos - bis hin zum Fabrikat der Sonnenbrille des ersten Piloten.
Was Piloten auf einer Flugshow so alles machen dürfen
Landung
Kurvenflug - prima für Fotografen