Ordnungen Ruderfüßer- Pelecaniformes
Familie Fregattvögel - Fregatidae
Deutsch:
Latein:
Englisch:
Spanisch:
Prachtfregattvogel
Fregata magnificens Mathews, 1914
Magnificent Frigatebird
Rabihorcado mano
Die beiden Bilder zeigen einen männlichen Fregattvogel in Balzstimmung mit rotem Kehlsack
Außerhalb der Balzzeit sind die männlichen Fregattvögel komplett schwarz gezeichnet.
Die Männchen haben komplett schwarz glänzendes Gefieder und einen knallroten Kehlsack der zur Balz ballonartig aufgeblasen wird. Weibchen haben eine weißen Brustfleck während bei den beiden Jungvögel auf dem Bild auch noch der Bauch weiß ist. Es dauert 6 Jahre, bis die Federn ausgefärbt sind.
Die Weibchen ändern ihr Aussehen nicht.
Da lag der Stolz der Lüfte nun
mitten auf dem Strand. Ein Auge
ausgehackt, ein Flügel blutig, kurz
vor dem sicheren Tod.
War es ein Kampf mit einer Rivalin
der sie tödlich verletzt hatte? Oder
hatte sich ein Greifvogel über das
unerfahrene Weibchen hergemacht?
Man kommt sich ganz schön hilflos
vor wenn man so ein Tier plötzlich
am Strand findet.
Dieser durch seine Flugsilhouette unverkennbare Vogel hat eine Kopf-Schwanzlänge von einem Meter lang und eine Spannweite von 217 cm bis zu 229 cm. Sie wiegen zwischen 1,1 kg und 1,6 kg.
Prachtfregattvögel können 26 Jahre alt werden. Sie sind so ziemlich das gefräßigste Lebewesen, dass den Luftraum über den Küsten hier durchpflügt. Man muss sie mal erlebt haben, wenn die Meeresschildkröten schlüpfen.
Er frisst so viele davon, dass er kaum noch hochkommt. Sie schrecken auch nicht vor einem beim Schleppfischen ausgeworfenen Blinker zurück: Da hing er nun dran und stank furchtbar nach Fisch!
Er erholte sich eine Weile an Bord und flog dann wieder davon. Ob er sich die Erfahrung merken kann?
Im Verhältnis zur Körpergröße haben Prachtfregattvögel - Fregata
magnificens die größte Flügelspannweite aller Vögel.
Ihr Verbreitungsgebiet reicht von den Küsten Baja Californias bis
Ecuadors und von Florida bis zum Süden Brasiliens.