Handbuch der Malediven
Kapitel 4: Nesseltiere
Seite
von 12
11
Unterklasse Achtstrahlige Korallen - Octocorallia
Höhe ca. 2,5-3 m, Tiefe an der Basis bei Ebbe: 4 m , Durchmesser: ca 6 m
Dhigufinolhu, Süd-Male-Atoll, 1990
Blaue Korallen - Helioporacea
Es gibt nur eine einzige Familie Blaue Korallen die nur eine einzige Gattung und die wiederum nur eine einzige Art hat. Es muss also etwas besonderes um diese Blaue Koralle geben. Zunächst kannte man diese Koralle nur aus 100 Millionen Jahre alten geologischen Ablagerungen bis sie 1766 von Pallas als Heliopora coerulea beschrieben wurde. Sie haben die hellen Ränder der Feuerkorallen und für diese kann man sie auch halten. Wenn die Größe nicht wäre. Vorsichtig anfasste stellt man erstaunt fest: sie nesselt nicht.
Die Blauen Korallen gehören zu den riffbauenden Korallen und erreichen, wie auf den Bildern hier zu sehen ist, erstaunliche Ausmaße. Tatsächlich schimmern sie bläulich, können aber auch bräunlich aussehen. Auf jeden Fall sind sie an Bruchstellen blau. Ihre blattförmigen Segmente sind über und über mit winzig kleinen Polypen besetzt. Diese haben natürlich – hier werden immer noch die Octocorallia beschrieben – achtstrahlige, feine Tentakel.
Aber auch hier gibt es eine Besonderheit, die für diese einzigartige Koralle eine eigene Ordnung rechtfertigt: Alle diese vielen Polypen sind durch ein Kanalsystem miteinander verbunden. Das Kalkskelett besteht aus Aragonit, einem Mineral, das dem Calcit ähnelt und in den Schalen und Gerüsten vieler Tiere vorkommt. Die Blaue Koralle bildet eine 2 bis 3 mm dicke Rinde aus und gibt ihr so eine Härte, dass daraus blauschimmernde Perlen hergestellt können - leider. Aber sie sind so selten, dass keine Gefahr besteht, diese Fossile zu gefährden.
Reich Hohltiere Radiata Radiata
Abteilung Gewebetiere Eumetazoa
Stamm Nesseltiere Cnidaria
Klasse Blumentiere Athozoa
Unterklasse Achtstrahlige Korallen Octocorallia
Ordnung Blaue Korallen Helioporacea .
Familie Blaue Korallen Helioporidae Blue Corals
Gattung Heliopora
Art Orgelkoralle Heliopora coreulea Blue Coral
E: Blue coral
Höhe ca. 2,5-3 m, Tiefe an der Basis bei Ebbe: 4 m
Dhigufinolhu, Süd-Male-Atoll, 1990
Blaue Korallen - Helioporacea
Höhe ca. 2,5-3 m, Tiefe an der Basis bei Ebbe: 4 m
Dhigufinolhu, Süd-Male-Atoll, 1990
Alle Aufnahmen sind von einer der ungewöhnlichsten und schönsten Koralle, die man in allen Meeren je sehen kann. Sie ist an einem Faro im Süd-Male-Atoll nordwestlich der Insel Dhigufinohu hoffentlich noch viele hundert Jahre lang zu bewundern.
Das Faro war in ein paar Bootsminuten zu erreichen. Dort ist das Wasser bei Ebbe in der Lagune ungefähr 4 m Tief. Die Koralle ist fast 3 m hoch und hat einen geschätzten Durchmesser von mindestens 6 m erreicht, ebenmäßig gewachsen, rund und einfach schön.
Die Bruchstellen sollen blau schimmern, aber wer bringt es schon über das Herz, so ein ebenmäßiges uraltes Gebilde zu beschädigen?
Vorkommen: Indopazifik.