Fische der Malediven
Kapitel 2: Knochenfische
34
/ 77
E: Spotted butterflyfish, F: Papillon moucheté, J: Peppared chouchou-uo, D: Lahjehi bibee
Größe: ca. 10 cm, Tiefe: 3 m Eriyadhu, Nord-Male-Atoll, 1989
Tüpfelfalterfisch Chaetodon guttatissimus Bennet, 1832
Größe: ca. 10 cm, Tiefe: 3 m Eriyadhu, Nord-Male-Atoll, 1989
E: Klein’s butterflyfish, F: Papillon de klein, J: Mizore chouchou-ou, D: Alanaasi bibee
Größe: 10 cm, Tiefe: 1 m Eriyadhu, Nord-Male-Atoll, 1989
Kleins Falterfisch Chaetodon kleinii Bloch, 1790
Größe: 10 cm, Tiefe: 5 m Ellaidhoo, Ari-Atoll, 1994
Kleins-Falterfisch bevorzugt ebenso die flachen und sandigen Riffabschnitte ohne zu starken Wellenschlag wie der zuvor beschriebene Tüpfel-Falterfisch. Ist er mit 12 cm ausgewachsen, bekommt der Chaetodon kleinii einen hellblau leuchtenden Fleck auf der Stirn. Hin und wieder bilden diese Falterfische kleine Schulen. In loser Formation ziehen sie dann zusammen durch das flache Wasser hinter dem Riffdach und suchen dort nach Nahrung aller Art wie Algen, Korallenpolypen, kleinen Krebsen und Würmern und auch nach Zooplankton.
Dieser kleine Schwarm auf dem Bild unten schwamm auf dem Riffdach auf der Ostseite der Insel Ellaidhoo. Solche Ansammlungen sind bei Weitem seltner als man diesen Falterfisch sonst sieht. Die Nacht kann man sie unter Korallen und in Höhlen finden-mehr als einen Halbschlaf können sie dabei wohl nicht finden.
Vorkommen: Indo-Westpazifik.
Größe: 10 cm, Tiefe: 5 m Ellaidhoo, Ari-Atoll, 1994
Größe: ca. 20 cm, Tiefe: 2 m, Kuramathi, Rasdu - Atoll, 1988
Gestreifter Falterfisch Chaetodon lineolatus Quoy & Gaimard, 1831
Er ist der Riese unter den Falterfischen mit einer Größe bis zu 30 cm. 16 schwarze Längsstreifen, schwarze Augenbinde und ein schwarzer Streifen unter der hinteren Rückenflosse kennzeichnen ihn.
Er weidet beinahe jeden Untergrund ab und scheint nicht gerade ein Feinschmecker zu sein. Nicht nur die Größe dieser Art ist bemerkenswert. Während andere Arten ihren Korallenstock kaum einmal zu einem weiteren Ausflug verlassen, hat der Verhaltensforscher Hans W. Fricke einen markierten Chaetodon lineatus im Roten Meer einige Zeit in einem Riffgebiet von immerhin 500 m Länge auf immer den gleichen Patrouilliengängen verfolgt. Aber Vorsicht, diese Art ist ganz leicht mit dem Falschen Gitterfalterfisch Chaetodon oxycephalus zu verwechseln. Der einzige Unterschied: dieser hier hat eine durchgehende Augenbinde, der Falsche nicht.
Vorkommen: Von Australien bis Hawaii, von Ostafrika bis Japan. In diesem riesigen Gebiet ist er selten. Die Ausnahme scheinen da die Malediven zu sein. Hier ist er fast an jeder Insel zu finden.
Größe: ca. 20 cm, Tiefe: 2 m Embudu, Süd-Male- Atoll, 2001
Manchmal ist Spezialistentum gar nicht gut. Diese Falterfischart ist ein Allesfresser wie oben geschildert. Da er so nicht auf eine Nahrungsquelle, zum Beispiel Korallenpolypen, angewiesen ist, hat ihn das große Korallensterben 1998 überleben lassen. Das Bild hier oben zeigt den Gestreiften Falterfisch über den abgestorbenen Korallen auf dem Riffdach von Embudu. Heute gehört diese Art zu den am häufigsten zu sehenden Falterfischen.
Wie es hinter dem Riffdach mal ausgesehen hat, ist auf dem Bild unten zu erkennen. Da kommt Wut auf.
Größe: ca. 10 cm, Tiefe: 3 m Eriyadhu, Nord-Male-Atoll, 1989
E: Racoon butterflyfish, F: Papillon demi-lune, J: Chouhan, D: Handhufalhi bibi
Größe: ca. 15 cm, Tiefe: 3 m Dhigufinolhu, Süd-Male- Atoll, 1991
Mondsichel-Falterfisch Chaetodon lunula (Lacepède, 1803)
Größe: ca. 10 cm, Tiefe: 3 m Kuramathi, Rasdu - Atoll, 1988
Größe: ca. 10 cm, Tiefe: 3 m Kuramathi, Rasdu - Atoll, 1988
E: Blackback butterflyfish, F: Papillon zèbre, J: Akebono-chouchou-uo, D: Dhon bibi
Größe: 10 cm, Tiefe: 3 m Veligandu Huraa, Süd-Male-Atoll, 1991
Schwarzrücken-Falterfisch Chaetodon melanotus Bloch & Schneider, 1801
In seinem Verhalten unterscheidet sich der Schwarzrücken-Falterfisch stark von den anderen Mitgliedern dieser Familie. Tagsüber hat er kein festes Territorium. Da schwimmt er große Riffgebiete ab, die er allerdings mit anderen Schwarzrücken-Falterfischen teilt. Vielleicht sind seine weiten Wanderungen der Grund, warum er so selten zu sehen ist.
Auch nachts ist sein Verhalten außergewöhnlich. Er sucht seinen Schlafplatz tief in den Korallen auf - zusammen mit seinen Artgenossen und alle verteidigen diesen gegen andere Fische! Alle anderen Falterfischarten mit ihrem starken Territorialverhalten würden das Zusammenleben nie dulden. Zeichnung, Farbe und der Schwanzfleck kann schon von Atoll zu Atoll anders aussehen. Nachts verwandelt sich sein strahlendes Weiß in ein dunkles Grau und ein weißer Fleck erscheint auf jeder Körperseite. Er erreicht eine Größe von 18 cm, lebt bis hinab auf 20m und kann 40 Jahre alt werden.
Vorkommen: Vom Great Barrier-Riff über den ganzen Indopazifik bis Ostafrika, doch ist er, wie schon erwähnt, überall anders gezeichnet.
Größe: 10 cm, Tiefe: 3 m Ellaidhoo, Ari-Atoll, 1995
Größe: 10 cm, Tiefe: 3 m Kuramathi, Rasdu - Atoll, 1986
E: Atoll butterflyfish, F: Papillon de mertens, J: Benio-chouchou-uo, D: Dhon bibi
Größe: 20 cm, Tiefe: 3 m Ellaidhoo, Ari-Atoll, 1994
Merten‘s-Falterfisch Chaetodon mertensii Cuvier, 1831
Größe: ca. 12 cm, Tiefe: 3 m Dhigufinolhu, Süd-Male- Atoll, 1990
E: Meyer‘s butterflyfish, F: Papillon corsaire, J: Oogi-chouchou-uo, D: Dhon bibi
Größe: 20 cm, Tiefe: 3 m Eriyadhu, Nord-Male-Atoll, 1989
Meyer‘s Falterfisch Chaetodon meyeri Bloch & Schneider, 1801
Größe: 20 cm, Tiefe: 4 m Ari-Beach, Ari-Atoll, 1992
Größe: 20 cm, Tiefe: 3 m Eriyadhu, Nord-Male-Atoll, 1989
Größe: 20 cm, Tiefe: 1 m Eriyadhu, Nord-Male-Atoll, 1989
E: Spott-nape butterflyfish, F: Papillon oeil-de dieu, J: Chocho-uo, D: Dhon bibi
Größe: 25 cm, Tiefe: 2 m Ellaidhoo, Ari-Atoll, 1994
Falscher Gitterfalterfisch Chaetodon oxycephalus Quoy & Gaimard, 1831
Falscher Gitterfalterfisch Chaetodon oxycephalus Quoy & Gaimard, 1831
Gestreifter Gitterfalterfisch Chaetodon lineolatus Quoy & Gaimard, 1831
Größe: 20 cm, Tiefe: 5 m Eriyadu, Nord-Male-Atoll, 1989
E: Blueblotch butterflyfish, F: Papillon, J: Sumitsuki-tonosamadai, D: Dhon bibi
Größe: ca. 15 cm, Tiefe: 1 m Embudu, Süd-Male- Atoll, 2001
Gelber Falterfisch Chaetodon plebeius Cuvier, 1831
Größe: ca. 15 cm, Tiefe: 1m Embudu, Süd-Male- Atoll, 2001
E: Triangle butterflyfish, F: Papillon triangulair, J: Sankaku chouchou-uo, D: Thineskan bibi
Größe: 20 cm, Tiefe: 1 m Eriyadhu, Nord-Male-Atoll, 1989
Triangelfalterfisch Chaetodon triangulum Cuvier, 1831
Größe: 20 cm, Tiefe: 1 m Eriyadhu, Nord-Male-Atoll, 1989
Eng verwandt ist der Triangelfalterfisch mit dem im westlichen Pazifik vorkommenden Baroness, Chaetodon baronessa, dem ein gelber Strich an der Schwanzwurzel fehlt.
Vorkommen: Indischer Ozean.