Handbuch der Malediven




Kapitel 3

Knorpelische

1

/ 7

Kapitel 3: Klasse der Knorpelfische - Chondrichthyes
Index Haie und Rochen
Knorpelfische - Knochenfische: Nomen es omen. Die beiden Worte erklären anschaulich, aus welchem Materialen die Wirbelsäulen geschaffen sind.

Die Klasse der Chondrichthyes (altgr. chondros = Knorpel und ichthyes = Fische) umfaßt im Wesentlichen Haie und Rochen und damit ungefähr 4 % der heute  lebenden Fische. Die Knorpel können durch Einlagerung von Kalk eine hohe Festigkeit erreichen.


Die Haie sind hier mir über 500 Arten und die Rochen mit mehr als 630 Arten vertreten. Knorpelfische werden meistens bei weiten größer als Knochenfische. Der größte ist der Walhai mit 12 Tonnen und 14 m.


Bei den Haien werden aber nur 20 % größer als 2 Meter. Bei den Rochen ist der Manta mit 7 m und 1,5 t der größte.


Alle Aufnahmen Der knochen- und der Knorpelfische sind ausnahmslos beim Schnorcheln gemacht. Stimmt das? Diving makes stupid?

Systematik Haie an den Riffen der Malediven

Klasse

Unterklasse

Ü-ordnung

Ordnung

Familie

Gattung

Art

Ordnung

Familie

Gattung

Art

Art

Gattung

Art

Familie

Familie

Gattung

Art
Knorpelfische

Haie und Rochen

Haie

Teppichhaiartige

Ammenhaie

Nebrius



Grundhaie

Blauhaie

Grauer Riffhai





Triaenodon



Hammerhaie



Stegostoma

Chondrichthyes

Elasmobranchii

Selachoideei

Orectolobiformes

Ginlymostomatidae

Nebrius

Nebrius ferrugineus

Carcharhiniformes

Carcharhinidae

Carcharhinius

C. amblyhynchos

C. melanopterus

Triaenodon

Triaenodon obesua

Sphyrnidae

Stegostomatidae

Stegostoma

Stegostoma fasciatum

Cartilaginous fishes




Sharks

Ordnung

Familie

Gattung

Art

Zebrahai

Zebrahai

Liebeslebeb der Weißspitzenhaie

Systematik Rochen an den Riffen der Malediven

Klasse

Unterklasse

Überordnung

Ordnung

Familie

Gattung

Art

Familie

Gattung

Art

Familie

Gattung

Art

Gattung

Art

Familie

Gattung

Art

Gattung

Art

Gattung

Art

Gattung

Art

Art
Knorpelfische

Haie und Rochen

Rochen

Rochenartige

Geigenrochen

Rhynchobatus



Adlerrochen

Actobatus



Mantas

Mobula



Manta



Stechrochen

Himantura



Pastinachus



Taeniura



Urogymnus

Chondrichthyes

Elasmobranchii

Selachoideei

Rajiformes

Rhinobatidae

Rhynchobatus

R. djiddensis

Myliobatididae

Actobatus

Aetobatus narinari

Mobulidae

Mobula

Mobula mobular

Manta

Manta birostris

Dasyatidae

Himantura

Himantura granulata

Pastinachus

Pastinachus sepen

Taeniura

Taeniura meyeni

Urogymnus

Urogymnus asperrimus

Urugymnos sp.

Cartilaginous fishes


Unterklasse

Überordnung

Ordnung

Familie

Rhynchobatus

Gigant guitarfish



Actobatus

Spotted eagle ray





Divel fish









Mangrove whipray



Shorttail stingray



Blotched fantail ray



Porcupine ray