/ 3
Kuredu, Faddhippolhu-Atoll, 1998
Embudu, Süd-Male-Atoll, 2008
Karettschildkröte
Embudu, Süd-Male-Atoll, 2009
Karettschildkröte
Zeus und die Schildkröte
Fabel des Äsop
Als Zeus Hochzeit hielt, hatte er alle Tiere zu Gast.
Allein die Schildkröte war zu spät gekommen.
Da Zeus den Grund dafür wissen wollte,
fragte er sie am nächsten Tage,
warum sie als einzige nicht rechtzeitig
zu dem Festmale erschienen sei.
Die Antwort:
"Mein Haus ist mir lieb, mein Haus ist das beste"
wurde er böse und richtete es so ein,
dass die Schildkröte immer ihr Haus mit sich herumtragen muss.
Ebenso ziehen es Menschen vor,
schlicht unter eigenem Dach zu wohnen
als aufwendig bei Freunden zu leben.
So sind Geschwindigkeiten von 50 km/h gemessen worden und man weiß, dass z. B. Lederschildkröten im Jahr Tausende von Kilometern zurücklegen. Den Schub dafür erzeugen die beiden langen vorderen Flossen. Die hinteren werden nur wie Ruder zum steuern eingesetzt.
Die langen Flossen bringen den Meeresschildkröten aber auch Nachteile. Während Landschildkröten beim Laufen ihren Körper hochstemmen, krauchen die erwachsenen weiblichen Seeschildkröten - nur sie verlassen das Wasser - mühsam an den Strand, um ihre Nester zu buddeln. Interessanter Weise bedienen sie sich dabei aber der "Gangart" landlebender Tiere: vorne rechts und hinten links gleichzeitig und umgekehrt.
Nur die Grüne Seeschildkröte bewegt alle vier Extremitäten gleichzeitig nach vorne. Die Anpassung der Meeresschildkröten ist enorm. Man sollte meinen, die großen Tiere seien leicht am Riff zu entdecken, aber selbst wenn man genau über ihnen ist, verraten sie sich oft nur durch eine Bewegung. So macht die Färbung des Rückenpanzers die hier häufige Habichts-Seeschildkröte im Riff genauso so unsichtbar, wie die Grüne Seeschildkröte über einer Seegraswiesen (die es nur auf Kurdu gab).
Die 8 Arten der Meeresschildkröten machen sich untereinander im Ökosystem Meer keinerlei Konkurrenz. Müssen sich z. B. 2 Arten einen steinfreien Sandstrand für die Nester teilen, geschieht das zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Die Habichts-Seeschildkröte gibt sich auch mit kleinen Höhlen an Felsenstränden zufrieden. Die Bauart der Schnäbel verhindert ein Aufeinandertreffen bei der Nahrungssuche.
So ist ein Schnabel, der Seegraswiesen abweidet, anders geformt, als der der Karettschildkröten zum Fangen und Zerbeißen von Krebsen oder der schmale Schnabel der Habichts-Seeschildkröte zum Abweiden von Schwämmen unter den Korallen. Die Natur hat so über Jahrmillionen dafür gesorgt, dass für jede Nahrungsnische eine Art überlebte. Sie haben die Dinosaurier überlebt, viele Eiszeiten überstanden und nun drohen sie am "Homo turisticus" zu scheitern. Muss das wirklich so sein?
Meeresschildkröten haben alle Zeit der Welt. Ruhig und bedächtig sind sie beim Fressen, behäbig ziehen sie ihre Bahn und selbst auf der Flucht meiden sie hastige Bewegungen. Zeit haben sie auch bei der Paarung.
Das konnte im Ostpazifik vor der Küste Nicaraguas und Costa Ricas oft beobachten werden. An der Wasseroberfläche besteigt das Männchen mühsam seine Auserwählte. Weithin sichtbar trieben sie dann über das Meer.
Malediven
Kuramathi, Rasdu-Atoll, 1982
Geht nicht mehr. Alles bebaut
Malediven
Vilamendhoo, Ari-Atoll, 2010
Geht nicht mehr. Zu viele Menschen
Nicaragua, Caribe
Corn Island, 1975
Geht nicht mehr. Die Eier gibt es zum Bier
Costa Rica, Ostpazifik
Baru, 2017
Geht nicht mehr. Die Küste hier ist zwar noch nicht bebaut, aber wilde Hund und Fregattvögel buddeln die Eier aus bzw. fressen geschlüpften jungen Schildkröten die
Fischer bestätigten, dass sie so länger als 24 Stunden zusammen bleiben. Selbst das Herannahen großen Boote stört sie nicht im geringsten und wer Meeresschildkröten haben wollte, brauchte sie nur einzusammeln - was natürlich tausendfach geschah und bestimmt immer noch geschieht. Wer soll dort draußen auf dem Meer dem Hochseefischer in seinem kleinen Boot in den Topf gucken, wenn er sich nach ewigen Fischessen kostenlos eine Abwechslung gönnt ?
Verboten war es schon in den 70iger Jahren, ebenso wie das Essen der Schildkröteneier. Sie gab es in jedem "Ranchito" kostenlos zum Bier. Die "huevos de tortuga", wie sie auf Spanisch genannt werden, haben einen Durchmesser von 4-7 cm und sind kugelrund.
Größe: 80 cm, Tiefe: 0 m Embudu, Süd-Male-Atoll, 2008
Sie sehen aus wie Tischtennisbälle, nur ohne Naht. Die pergamentartige Schale ist elastisch. Wenn man sie kocht, verfestigt sich werden das Eiweiß noch das Dotter. Die Schale bekommt dann eine Delle.
Mit den Eckzähnen werden sie dort aufgerissen und in das Loch kommt Salz, Chili oder Tabasco. Alles zusammen wird mit den Fingern in den Mund gedrückt... Deutlich ist mir ebenfalls noch das Schild auf der kleinen Karibikinsel Corn Island vor der Küste Nicaraguas mit der Aufschrift "Turtle-Burger" in Erinnerung.
Angaga, Ari-Atoll, 2012
Glückliche Jugend?
Größe: 80 cm, Tiefe: 1 m Ellaidhoo, Ari - Atoll, 1994
Gr.: 80 cm, Tiefe: 1 m, Embudu,
Süd-Male-Atoll, 2008
Gr.: 80 cm, Tiefe: 1 m, Embudu,
Süd-Male-Atoll, 2009
Die Schildkröten bleibt nur das Auswandern aus den Gegenden um die maledivischen Inseln - möglichts nicht vor die Küste Indiens...