Handbuch der Malediven


Kapitel  5 

Wirbellose

3

/ 12

Mai 2019

Wirbellose - Invertebrata




Meeresschnecken der Malediven 

Seite 3

Klassen Schnecken Gastropoda


Familie Stachelschnecken(Murex)  Muricidae

Stamm

Klasse

Überordnung

Ordnung

Unterordnung

Teilordnung

Überfamilie

Familie

Gattung

Art

Art



Weichtiere

Schnecken


Sauggehäuseschnecken




Stachelschnecken


Große Purpurschnecke

Riesen-Murex

MolluskaKlasse

Gastropoda

Caenogastropoda

Sorbeoconcha

Hypsogastropoda

Neogastropoda

Muricoidea

Muricidae

Hexaplex

Hexaplex cichoreum Gmelin, 1817

Chicoreus ramosus Linnaeus, 1758

Große Purpurschnecke Hexaplex cichoreum Gmelin, 1817

Größe: 7 cm, Tiefe: 50 cm            Embudu, Süd - Male - Atoll, 2011

Große Purpurschnecke Hexaplex cichoreum Gmelin, 1817

Größe: 7 cm, Tiefe: 50 cm            Embudu, Süd - Male - Atoll, 2011

Größe: 7 cm, Tiefe: 50 cm            Embudu, Süd - Male - Atoll, 2011

Größe: 7 cm, Tiefe: 50 cm            Embudu, Süd - Male - Atoll, 2011

Diese Art ist bekannt für ihr auffälliges, robustes Gehäuse mit markanten Dornen und Rippen.

Sie wird  zwischen 6 und 12 cm groß. Typischerweise beige bis bräunlich mit dunkleren Streifen oder Flecken.

Starke, spiralförmige Rippen mit spitzen Fortsätzen (Stacheln) .Sie erborgen sich  karnivor von anderen Weichtieren und kleinen Meeresorganismen. Hexaplex cichoreum ist ein räuberischer Schneckenart, die mit ihrer kräftigen Radula (Zunge mit kleinen Zähnen) Beutetiere aufbohrt.


Die Schnecken legen ihre Eier in Kapseln ab, die an harten Oberflächen befestigt werden.Durchlaufen ein planktonisches Larvenstadium, bevor sie zu Bodenbewohnern werden.


Vorkommen: Tropische und subtropische Meere, häufig im Indopazifik. Vor Küstenregionen Südostasiens, Australiens und des westlichen Pazifiks.

Familie Sstachelschnecken Muricidae


Riesen-Murex Chicoreus ramosus Linnaeus, 1758


Tiefe: 1 m, Größe: 20 cm                                                   Embudu, Süd-Male-Atill, 2008
Tiefe: 1 m, Größe: 20 cm                 Embudu, Süd-Male-Atill, 2008
Eigentlich ist es vermessen, an Hand einiger Begegnen und Fotos die Schnecken bestimmen zu wollen. Von den Stachelschnecken Muricidae gibt es etwa 1.600 Arten. Weitere 1,200 Arten sind Schin ausgestorben, aber belegt. Die
 Muricidae gehören zu den Neogastropoda und die haben 12.000 Arten.

Die meisten Schnecken der Familie sind Raubschnecken. Sie fressen andere Mulusken.

Die Riesen-Murex oder Riesenstachelschnecke lebt oberhalb von 10m an Korallenriffen und wird 30 cm groß. Es gibt sie in allen tropischen Meeren. Während die meisten Eurex sehr filigran sind, ist die hier eine ziemlich kompakte Schecke. Es gab sie häufig an den Inseln hier. Das unattraktive und bewachsen Gehäuse hat sie vor der Sammelwut der Touristen überleben lassen.

(okt. 24)
Tiefe: 1 m, Größe: 20 cm                 Embudu, Süd-Male-Atill, 2008

Riesen-Murex Chicoreus ramosus Linnaeus, 1758

Wenn alles Material bearbeitet ist, werden die einzelnen Artikel neu kopiert! Oktober 2025