BERLIN - MITTE
BERLIN
BERLIN - MITTE
  Berlin
Von der Siegessäule zum Fernsehturm
3
/ 85

Berlin-Mitte (Ortsteile Tiergarten, Moabit und Wedding) - Index

Alles Mitte, oder was?
Nirgendwo hat sich Berlin nach dem Mauerfall schneller verändert als in
Mitte (bitte: immer ohne Artikel). Die Seiten hier sind genau so
gewachsen. Eine neue Struktur musste her.

Wie aus der vorherigen Seite Berlin Index hervorgeht, wird hier die Mitte Berlins in 4 Teilen dargestellt:

Teil 1: Von der Siegessäule zum Fernsehturm am Alex - entlang dem Straßenzug Straße des 17.Juni -Unter den Linden und - als Höhepunkt, das Weltkulturerbe Museumsinsel.

Teil 2: Die neuen Stadtteile und historischen Plätze südlich davon.
(Potsdamer und Leipziger Platz, Holocaust, Gendarmenmarkt, Schinkelplatz und Bauakademie bis zum Nicolaiviertel).

Teil 3: Alles was nördlich von diesem Straßenzug liegt. Immer im
Westen angefangen: Schloss Bellevue, Regierungsviertel, Spandauer
Vorstadt.

Teil 4: Die Mauer von 1976 und die Maueröffnung 1989 an der berühmten Glienicker Brücke

Alles Mitte, oder was? Ja, 4,4 km gerade aus!

Teil1: Von der Siegessäule zum Fernsehturm

Loveparade 2002
Sowjetisches Ehrenmal
Der Rufer
Platz des 18. März
Unter den Linden, Seite 1

Hotel Adlon, Nr. 77
Russische Botschaft, Nr. 63-65
Staatsbibliothek, Nr. 8
Unter den Linden- Ecke Friedrichstraße
Unter den Linden 25
Unter den Linden, Seite 2

Denkmal Friedrich der Große
"Kommode", Bebelplatz 1
Bebelplatz
Sankt-Hedwigs-Kathedrale

Lorem ipsum dolor sit amet,

Unter den Linden, , Seite 3

Staatsoper, Unter den Linden 7
Humboldt Universität, Unter den Linden 6
Opernpalais, Unter den Linden 5
Neue Wache, Unter den Linden 4
Unter den Linden, Seite 4

Kronprinzenpalais, Unter den Linden 3
Marim-Gorki-Theater, Am Festungsgraben 1
Alte Kommandantur, Unter den Linden 1
Bauakademie
Friedrichwerdersche Kirche
Erichs Lampenlagden
Neptunbrunnen
Fernsehturm
Alexanderplatz