Pflanzen
/ 29
22
Familie Schwarzmundgewächse - Melastomataceae
Singapur-Rhododendron - Melastoma malabathicum
Familie Myrtengewächse - Myrtaceae
Wasser- oder Malayenapfel - Syzygium malaccense
Wegen der schönen Staubblätter wird der Baum eher zur Zierde angepflanzt.
Die Bäume werden bis 25 Meter hoch, oft mit einer kegelförmigen Krone.
Die Familie der Myrtengewächse hat alleine 131 Gattungen mit 4.620 Arten. Da kommt nicht einmal Wikipedia hinterher.
Aber sind diese Quasten nicht schön?
Blauer Eucalyptus - Eucalytus globulus
Traurig der Anblick der neu angelegten Plantage der schnell wachsenden dürren Stämme des Blaues Eucalyptus.
Hier in den Lowlands im Norden Costa Ricas am Rio San Carlos stand vor einigen Generationen noch dichter Dschungel.
Der wurde abgeholzt und auf der dünnen Humusschicht wurde zwei Jahre Mais oder ähnliches angebaut.
Dann gab der Boden nur noch Gras her - zwei Meter hoch. Aber die Fleischproduktion war so mächtig, dass das hohe Gras (Grama aleman) auch nicht mehr wuchs. Jetzt der Versuch mit dem Blauen Eucalyptus.
Regenbogen-Eukalyptus - Eucalytus deglupta
Er wird in Monokulturen für die Papierindustrie angebaut.
Vielleicht ist es der einzige Baum dieser Art in Costa Rica in der Pazifikregion. Er steht in einem kleine Park rechts der Straße von Ciudad Nelly kurz vor San Vito.
Es ist der Baum mit der farbenprächtigsten Rinde. Dieser hat ein beträchtliches Alter. Wer mag den Samen mal aus Australien mitgebracht haben?
700 verschiedene Arten von Eukalypten gibt es. Sie sind ursprünglich in Indonesien und - natürlich - in Australien zuhause. Der Regenbogen-Eukalyptus gehört mit max. 75 m Höhe zu den Giganten unter den Bäumen. Er wächst unwahrscheinlich schnell.
Costarikanische Guave - Psidium friedrichsthalium
Dieser Baum wird hier Costarikanische Guave genannt - obwohl das Vorkommen von Mexiko bis Venezuela reicht. Wiki meint die Schreibweise des lateinischen Names wäre im Engischen P. friedrichsthalium und im Deutschen P. friedrichsthalianum.
Von den Gaumen gibt es ca. 150 Arten. Die meisten Arten wachsen auf den karibischen Insel. Alleine auf Kuba gibt es 22 Arten.
Guaven wachsen als kleine Bäume. Als Sträucher sind sie immergrün.
Familie Weiderichgewächse - Lythraceae
Königinblume oder Rose von Indien - Lagerstroemia speciosa!
Familie Flügelsamengewächse - Combretaceae
Strandmandel - Terminalia catappa
Ordnung Kreuzblütlerartige - Brassicales
Familie Melonenbaumgewächse - Caricaceae
Papaya - Carica papaya
Diese Pflanze ist weder Baum noch Strauch oder Staude. Der "Stamm" ist nicht verholzt. Man könnte "baumförmiges Kraut" sagen. Und doch werden sie zwischen 5 und 10 m hoch. Die Blätter wachsen spiralförmig um den Stamm herum und werden unabhängig von der Jahreszeit nach und nach abgeworfen. Nur die Krone bleibt erhalten.
Die bei uns verkauften Papayas kommen meistens aus Brasilien oder Hawaii. Sie wiegen nur 0,5 kg und reichen natürlich im Geschmack nicht an eine 6 kg schwere, am Stamm gereifte Frucht heran. Noch grüne Papayas werden wie Gemüse zubereitet und, vorallem in Asien, zu Chutneys verarbeitet. Hier sind sie auch in Salzas zu finden.