Ordnung Koniferen - Coniferales
Familie Kieferngewächse - Pinaceae
Kaukasische Fichte - Picea orientalis
Borsten-Fichte - Picea-asperata
Siskiyou-Fichte - Picea-breweriana
Blaue Stechf-Fchte - Picea pungens
Rot-Fichte - Picea abies
Serbische Fichte - Picea omorica
Die Borsten-Fichte ist in China beheimatet. Eigentlich wächst sie in Höhenlagen zwischen 2400 und 3600 m. Schon erstaunlich, wie all die exotischen Bäume hier in den Park kamen. Hat heute noch jemand Muße Bäume zu sammeln?
Durch den Wuchs in der Hohe ist das Holz härter und besser zu nutzen als unsere einheimischen Gemeinen Fichten Pica abies
Ihren Namen hat sie aus den Siskiyou Mountains im ordwestlichen Kalifornien. Die Fichte wird bis zu 40 m hoch.
.
Zwei dieser Siskiyou-Fichten stehen an der Südseite der Mensa der Uni Potsdam am Neuen Palais. Die feinen, weichen Nadeln stehen nach allen Seiten ab und haben eine blau-grünliche Färbung. Die Hauptäste stehen gerade ab. An ihnen hängen dünne Äste herab.
Ist natürlich genial den fast bauen Nadelbaum vor dem knallgelben männlichen Ginkgo zu setzen. Und das wohlwissend, dass man den schönen Anblick gar nicht mehr erleben wird.
Zwischen 1800 und 3000 m in den Rocky Mountains ist diese Art zu hause.In Europa und in Rissland ist der winterharte Baum oft wie hier in Parks zu finden.
Wälder nur mit der Blauen Stech-Fiche gibt es nicht. Sie stehen mit Douglasien, und in tieferen Lagen, mit Weiden zusammen,
Wird der Baum geschlagen halten sich die Nadeln lange und die ätherischen Öle machen ihn hier zum beliebtesten Weihnachtsbaum nach der Nordmann-Tanne.
Als Nutzholz ist er nicht besonders beliebt. Zu viele Äste gehen vom Stamm ab und es lassen sich keine sauberen Bretter schneiden.
52°24'6.89"N 13° 0'41.97"E
52°24'24.73"N 13° 0'56.44"E