G E N A U   H I N G E S E H E N 

Länder- und Hintergrundberichte

Flora und Fauna, UW der Malediven und Costa Rica,

Berichte aus Asien, Amerika und Europa  

Asien:
Afghanistan
Bangladesh
Iran
Indien
Malediven
Libanon

Letzte Änderung: 4. November  2025

Besucherzaehler

J U S T   F O R   F U N:    I M A G E  # 6 6 1

Stiller Ozean?

Wer hier reinkommt, hat schlechte Karten. Die Wellen steht Tausende Kilometer von der Küste. Wenn sie auf den Strand aufläuft, besteht sie nur noch zur Hälfte aus Wasser. Der Rest sind Steine und Sand. Die Gicht am Fuß der Welle entsteht, weil sie das Wasser mit großer Geschwindigkeit anzieht. Und plötzlich steht man bis zum Knie im Grund. Mir hat die Welle das linke Handgelenk gebrochen. Man wird hochgehoben, durcheinandergewirbelt und mit Wucht wieder ausgespuckt. „3m-Bonebreaker-Welle“ eben!

Diese Seite


- lädt 22.000.000 Objekte auf den Server 

- hat 661 Seiten in 57 Gruppierungen

- 762.814 Wörter (Bibel: ca. 800.000)

- 405.835.836 Mpx an Bilder

- und belegt auf dem Server 9,86 GB

Riesenflughund fliegt nach links oben und ist von der Bauchseite her aufgenommen

IWAN GO HOME 

Trump & Putin: Go to Hell!

Eine weiße Möwe fliegt vor blauem Hintergrund nach rechts
Aktualisiert:
November   2025
Flagge von Hamburg

Mördermuscheln (Tridacna)

2025

Amerika:
Costa Rica
Guatemala
Haiti
Nicaragua
USA
Europa:
Flagge von Europa, flattert im Wind
Deutschland
Berlin 
Brandenburg
Sonstiges:
Luftfahrt: ILA Berlin, BER, SFX, TXL, Spotterbilder, Verkehrs- und Militärflieger

                    Schiene: Innotrans Berlin - (Eisenbahnmesse)

                                                    Schiffe: Was da so rum schwimmt
Bestimmung einiger bei uns und in Europa vorkommenden Vogelarten
Rotfüchse, Spinnen in Deutschland
Die für diese Seiten benutzten Kameras und Rechner, Impressum
Genau hingesehen:

Asien

Bangladesh

Iran

Ein unwahrscheinliches Land

Indien
Libanon

Kenn ein Land irgendwo, leben 200 Millionen Menschen nur…

Genau hingesehen

AMERIKA

Baru
Nationalparks 
Baru
Manuel Antonio 
Palo Verde
Pelikane
Reiher
Geier

117 Seiten

Costa Ricca

Index, Abenteuer Anreisen
Südwesten Costa Ricas
Krokodile
Schildkröten
Grüne Leguane 
Schlangen
Waldformen
Mangrove 
Krumme Dinger
Spinnen
Pi pa pasa*
Insekten
Affen
Kleinbären
Nasenbären
*dies und das

Guatemala

Haiti

Nicaragua

Die meisten Revolutionen taugen nichts....

U S A

Genau hingesehen

EUROPA

Deutschland:
Brandenburg
Städte und Landschaften

in Deutschland

Großbritannien

Polen

Schweden

Norwegen

Finnland

Litauen 

Estland

Wien, Wien, nur du allein... Das sieht etwas anders aus wenn man als Berliner kurz hintereinander Wien und London besucht. Interessante Kontraste zeigen sich da auf. Lassen sich die 3 Städte mit 1,5, 3,5 und 7,5 Millionen Einwohnern überhaupt vergleichen? Alle sind Hauptstädte, haben Nahverkehr, Esskultur, Migrationsprobleme. Muss nur herausgearbeitet werden...
So sorry: wird wohl nie fertig…

AFRIKA

Ägypten

Vogelbestimmungen

Tierfotos

Verkehr

Demnaechst:
Noch ne'n paar Laender!
Bolivien  Brasilien, Ecuador, Kroatien, Mexiko, Nepal, Pakistan, Panama, Paraguay, Peru, Salvador,, Singapore, Thailand, Türkei, Portugal Spanien Dänemark ÖsterreichKroatien, ... und was es sonst noch an Fotos gibt.
eMail: Dieter.Kloessing“att“t-online.de

158 Seiten

Malediven

F I E L D G U I D E    M A L D I V E S


            Inhalt, Vorwort, Wetter, Umwelt                                                   einige Inseln
    Pflanzen                                                  Vögel                                                      Säuger
Die Umrisse eines Mantas
        Knochenfische                                                           Knorpelfische
        Korallen                                              Weichkorallen                                     Pilzkorallen
Krabben und Krebse                                 Langusten                                    Feder- und Haarsterne
                Seesterne                                         Seeigel                                            Seewalzen
                Octopusse                                         Muscheln                                          Schnecken
"...und dann war da noch Bruno!"
Schwämme
Schildkröten 
Anemonen
Von 1982 bis 2012: 29 mal auf den Inseln - 92 Wochen den Kopf unter Wasser. Unendlich viele Stangen an Diafilmen verbraucht und ab 2002 digital fotografiert. Jeden Fisch, jede Koralle - alles in den Kasten bekommen. Danach gab und gibt es Bilder von Freunden bis 2023. Ein Wettertagebuch und ein Hundertjähriger Kalender, Korallensterben und El Niño. Flora und Fauna. Berichte über Land und Leute, Umweltprobleme und sonstiges, ein Handbuch eben...